Hausordnung
Sehr geehrte Gäste,
wir heißen Sie recht herzlich in unserem Ferienobjekt willkommen und wünschen Ihnen einen erlebnisreichen und erholsamen Aufenthalt.
Wir möchten Ihnen mit unserer Unterkunft die Basis für unbeschwerte und tadellose Tage bereiten und geben uns dabei stets viel Mühe. Damit dies nach Möglichkeit immer gelingen kann ist es erforderlich, dass unsere Gäste die Hausordnung akzeptieren und einhalten.
Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie unsere Hausordnung, die immer Bestanteil unseres Vertrags mit dem Mieter ist. Die buchende Person trägt dafür Sorge, dass alle Mitreisenden die Hausordnung ebenfalls einhalten.
Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit unter folgender Telefonnummer: 0172 2824048
So können wir eventuelle Unklarheiten schnell klären.
Allgemein
1. Jegliche Gegenstände, die sich im Ferienobjekt befinden dürfen vom Mieter genutzt werden. Wir erbitten einen rücksichtsvollen Umgang mit der Einrichtung und Ausstattung unseres
Ferienobjektes.
2. Wir bitten darum und sind sehr dankbar, wenn Sie im Ferienobjekt Hausschuhe tragen und Straßenschuhe im Eingangsbereich ausziehen.
3. Sämtliche Möbel der Inneneinrichtung dürfen nicht in den Außenbereich gebracht oder umgestellt werden. Eine Ummöbelierung ist in keiner Weise zulässig.
4. Einstellungen an der Heizung oder elektronischen Geräten im Ferienobjekt dürfen nicht ohne vorherige Absprache mit dem Vermieter geändert oder umprogrammiert werden.
5. Bitte bringen Sie Ihre eigene Bettwäsche und Handtücher mit.
Sie können auch ein Wäschepaket bei uns für 7,00 Euro pro Person bestellen, ziehen Sie dann die benutzte Bettwäsche bei Ihrer Abreise bitte ab und legen Sie diese ins Badezimmer.
6. Eine nötige Reinigung des Ferienobjektes während Ihres Aufenthalts wird nicht durch die im Preis inbegriffene Endreinigung ersetzt. Alles, was Sie für eine übliche Reinigung benötigen, steht für
Sie bereit und sollte genutzt werden.
7. Eine Erstausstattung an Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier liegt vor.
8. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Begeben Sie sich dazu bitte auf die Terrasse oder in den Gartenbereich und nutzen Sie einen Aschenbecher. Vollständig abgekühlte Zigarettenreste
werden im Restmüll entsorgt. Kommt es zu Brandflecken oder -löchern, so übernimmt der Mieter selbstverständlich die Reparaturkosten und zeigt diese Schäden an.
9. Sorgen Sie durch Stoßlüften für ausreichend Belüftung der Räume um Schimmelbildung und Gerüchen vorzubeugen.
10. Während der vereinbarten Mietzeit übernehmen Sie die Verantwortung für das angemietete Ferienobjekt. Schließen Sie stets sämtliche Türen und Fenster beim Verlassen
der Wohnung und nehmen Sie immer den Haustürschlüssel mit. Wir übernehmen keine Haftung bei Einbruch, Diebstahl oder Witterungsschäden..
11. Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder und tragen Sie bitte dafür Sorge, dass auch Ihre „Kleinen“ die Hausordnung einhalten. Wir übernehmen für Personenschäden keine Haftung.
12. Ruhezeiten müssen eingehalten werden: 22:00 – 7:00 Uhr
Küche
13. Geschirr, Besteck, Töpfe und Co. dürfen nur im sauberen und trockenen Zustand zurück an ihre Aufbewahrungsplätze.
14. Heiße Gegenstände wie Töpfe oder Pfannen sollten immer nur mit Untersetzern auf Tische und Arbeitsplatten gestellt werden.
15. Nutzen Sie zum Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln ein Küchenbrett als Unterlage.
16. Wir bitten Sie den Innenraum des Backofens und der Mikrowelle sauber zu hinterlassen. Reinigungsmittel sind auch für den Backofen vorhanden.
Kaminofen
17. Der Kaminofen darf nur von Erwachsenen und nie ohne Aufsicht benutzt werden.
18. Halten Sie Ihre Kinder bitte vom Kaminofen fern um Verbrennungen zu vermeiden.
19. Die abgekühlte Asche bitten wir Sie in der Restmülltonne zu entsorgen.
20. Das Verbrennen von Abfallholz, Altpapier oder Müll ist nicht erlaubt.
Terrasse/Balkon
21. Die Sitzpolster für Stühle und Gartenliegen sollten über Nacht und bei Regenwetter mit ins Ferienobjekt genommen werden.
22 Grillen
23. Der Holzkohlehrill steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
24. Brandbeschleuniger und offenes Feuer sind in jedem Fall verboten.
25. Es steht Ihnen eine Zubehörkiste für das Grillen zur Verfügung, sollte etwas verbraucht oder beschädigt werden, muss dies von Ihnen ersetzt werden.
26. Reinigen Sie den Grill nach Benutzung und entsorgen Sie die abgekühlte Asche und Grillreste in den Restmüll.
Internet WLAN
27. Sie können kostenlos den von uns zur Verfügung gestellten WLAN-Anschluss mit Ihren Endgeräten nutzen.
Die Wohnungen 13, 14, 15 und 16 haben folgenden WLAD-Code: T3FR3N454YAGM5Y8 für 54CA
Die Wohnungen 11, 12, 17 und 18 haben folgenden WLAD-Code: GQG4D9T58H77MHDE für 5G-54CA
28. Der Mieter nutzt das Internet immer auf eigene Gefahr. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für jegliche Aktivitäten des Mieters im Netz.
29. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift Ihrerseits absichern müssen.
Beschädigungen
30. Falls doch mal etwas kaputt geht oder beschädigt werden sollte, teilen Sie uns diese Schäden bitte sofort und nicht erst bei Ihrer Abreise mit. Nach Ihrer Abreise festgestellte Mängel können
wir nicht akzeptieren.
31. Für größere Beschädigungen an der Ausstattung haftet der Mieter. Alle anderen Kleinigkeiten, wie ein zerbrochene Gläser oder Ähnliches übernehmen wir. Teilen Sie uns bitte mit, dass etwas zu
Bruch gegangen ist.
Entsorgung
32. Abfall muss sorgfältig getrennt werden. Für die Entsorgung stehen Ihnen Behälter für Restmüll, Papier, Glas und Plastikverpackungen im Außenbereich zur Verfügung.
33. Werfen Sie bitte nie Essensreste, Abfälle oder Hygieneartikel in Toilette oder andere Abflüsse.
34. Parken
Parken können Sie auf den ausgewählten Parkplätzen vor dem Ferienobjekt und auch in den anliegenden Seitenstraßen. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für das auf dem Parkplatz abgestellte Fahrzeug und dessen Inhalt.
Ihre Abreise
35. Hinterlassen Sie das Ferienobjekt in einem ordentlichen Zustand, dazu gehört:
1. Kühlschrank leeren und trocken auswischen
2. Geschirr säubern und trocken an seinen Platz zurückstellen
3. Restliche Lebensmittel entsorgen
4. Falls nötig Backofen, Grill und Kamin reinigen
5. Gartenmöbel ordentlich verstauen
6. Elektrogeräte ausschalten (außer Kühlschrank)
7. Hausmüll in die vorgesehenen Müllbehälter entsorgen
8. Verlassen Sie unser Ferienobjekt besenrein
9. Prüfen Sie bitte, dass sämtliche Türen geschlossen sind bevor Sie die Schlüssel zurückgeben
Vielen Dank für Ihre Berücksichtigung.
Es grüßen Sie Ihre Gastgeber
Reiserücktritt und Stornierungen:
Der Mieter kann bis 14 Tage vor Mietbeginn (Anreise) kostenfrei zurückzutreten. Im Falle eines späteren Rücktritts wird vom Vermieter eine Ausfallentschädigung in Höhe des Mietpreises geltend gemacht.
Der Mieter hat jedoch das Recht, einen Ersatzmieter zu stellen, der das Ferienobjekt in vollem Umfang übernimmt.
Zahlungsweise
Der Mieter hat innerhalb von 14 Tagen ab Buchungszusage eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtrechnungsbetrages zu leisten. Der Restbetrag ist spätestens 20 Tage vor Mietbeginn zu
entrichten.
Der Vermieter behält sich vor, im Falle nicht rechtzeitiger Zahlungen vom Mietvertrag zurückzutreten.
Bankverbindung des Vermieters wird im Buchungsvorgang per E-mail mitgeteilt. Auch PayPal Zahlungen sind möglich:
eberhardt-zielow@t-online.de
Schlüssel
Dem Mieter werden bei Mietbeginn vom Vermieter folgende Schlüssel übergeben:
mindestens 1 Zentralschlüssel . Die Übergabe erfolgt kontaktfrei über Schlüsselsafe deren Code rechtzeitig mitgeteilt wird.
Haftung
Schadensersatzansprüche sind unabhängig von der Art der Pflichtverletzung aus-
geschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Vermieter für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur
Höhe des vorhersehbaren Schadens.
Hausordnung
Sehr geehrte Gäste,
wir heißen Sie recht herzlich in unserem Ferienobjekt willkommen und wünschen Ihnen einen erlebnisreichen und erholsamen Aufenthalt.
Wir möchten Ihnen mit unserer Unterkunft die Basis für unbeschwerte und tadellose Tage bereiten und geben uns dabei stets viel Mühe. Damit dies nach Möglichkeit immer gelingen kann ist es erforderlich, dass unsere Gäste die Hausordnung akzeptieren und einhalten.
Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie unsere Hausordnung, die immer Bestanteil unseres Vertrags mit dem Mieter ist. Die buchende Person trägt dafür Sorge, dass alle Mitreisenden die Hausordnung ebenfalls einhalten.
Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit unter folgender Telefonnummer: 0172 2824048
So können wir eventuelle Unklarheiten schnell klären.
Allgemein
1. Jegliche Gegenstände, die sich im Ferienobjekt befinden dürfen vom Mieter genutzt werden. Wir erbitten einen rücksichtsvollen Umgang mit der Einrichtung und Ausstattung unseres
Ferienobjektes.
2. Wir bitten darum und sind sehr dankbar, wenn Sie im Ferienobjekt Hausschuhe tragen und Straßenschuhe im Eingangsbereich ausziehen.
3. Sämtliche Möbel der Inneneinrichtung dürfen nicht in den Außenbereich gebracht oder umgestellt werden. Eine Ummöbelierung ist in keiner Weise zulässig.
4. Einstellungen an der Heizung oder elektronischen Geräten im Ferienobjekt dürfen nicht ohne vorherige Absprache mit dem Vermieter geändert oder umprogrammiert werden.
5. Bitte bringen Sie Ihre eigene Bettwäsche und Handtücher mit.
Sie können auch ein Wäschepaket bei uns für 7,00 Euro pro Person bestellen, ziehen Sie dann die benutzte Bettwäsche bei Ihrer Abreise bitte ab und legen Sie diese ins Badezimmer.
6. Eine nötige Reinigung des Ferienobjektes während Ihres Aufenthalts wird nicht durch die im Preis inbegriffene Endreinigung ersetzt. Alles, was Sie für eine übliche Reinigung benötigen, steht für
Sie bereit und sollte genutzt werden.
7. Eine Erstausstattung an Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier liegt vor.
8. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Begeben Sie sich dazu bitte auf die Terrasse oder in den Gartenbereich und nutzen Sie einen Aschenbecher. Vollständig abgekühlte Zigarettenreste
werden im Restmüll entsorgt. Kommt es zu Brandflecken oder -löchern, so übernimmt der Mieter selbstverständlich die Reparaturkosten und zeigt diese Schäden an.
9. Sorgen Sie durch Stoßlüften für ausreichend Belüftung der Räume um Schimmelbildung und Gerüchen vorzubeugen.
10. Während der vereinbarten Mietzeit übernehmen Sie die Verantwortung für das angemietete Ferienobjekt. Schließen Sie stets sämtliche Türen und Fenster beim Verlassen
der Wohnung und nehmen Sie immer den Haustürschlüssel mit. Wir übernehmen keine Haftung bei Einbruch, Diebstahl oder Witterungsschäden..
11. Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder und tragen Sie bitte dafür Sorge, dass auch Ihre „Kleinen“ die Hausordnung einhalten. Wir übernehmen für Personenschäden keine Haftung.
12. Ruhezeiten müssen eingehalten werden: 22:00 – 7:00 Uhr
Küche
13. Geschirr, Besteck, Töpfe und Co. dürfen nur im sauberen und trockenen Zustand zurück an ihre Aufbewahrungsplätze.
14. Heiße Gegenstände wie Töpfe oder Pfannen sollten immer nur mit Untersetzern auf Tische und Arbeitsplatten gestellt werden.
15. Nutzen Sie zum Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln ein Küchenbrett als Unterlage.
16. Wir bitten Sie den Innenraum des Backofens und der Mikrowelle sauber zu hinterlassen. Reinigungsmittel sind auch für den Backofen vorhanden.
Kaminofen
17. Der Kaminofen darf nur von Erwachsenen und nie ohne Aufsicht benutzt werden.
18. Halten Sie Ihre Kinder bitte vom Kaminofen fern um Verbrennungen zu vermeiden.
19. Die abgekühlte Asche bitten wir Sie in der Restmülltonne zu entsorgen.
20. Das Verbrennen von Abfallholz, Altpapier oder Müll ist nicht erlaubt.
Terrasse/Balkon
21. Die Sitzpolster für Stühle und Gartenliegen sollten über Nacht und bei Regenwetter mit ins Ferienobjekt genommen werden.
22 Grillen
23. Der Holzkohlehrill steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
24. Brandbeschleuniger und offenes Feuer sind in jedem Fall verboten.
25. Es steht Ihnen eine Zubehörkiste für das Grillen zur Verfügung, sollte etwas verbraucht oder beschädigt werden, muss dies von Ihnen ersetzt werden.
26. Reinigen Sie den Grill nach Benutzung und entsorgen Sie die abgekühlte Asche und Grillreste in den Restmüll.
Internet WLAN
27. Sie können kostenlos den von uns zur Verfügung gestellten WLAN-Anschluss mit Ihren Endgeräten nutzen.
Die Wohnungen 13, 14, 15 und 16 haben folgenden WLAD-Code: T3FR3N454YAGM5Y8 für 54CA
Die Wohnungen 11, 12, 17 und 18 haben folgenden WLAD-Code: GQG4D9T58H77MHDE für 5G-54CA
28. Der Mieter nutzt das Internet immer auf eigene Gefahr. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für jegliche Aktivitäten des Mieters im Netz.
29. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift Ihrerseits absichern müssen.
Beschädigungen
30. Falls doch mal etwas kaputt geht oder beschädigt werden sollte, teilen Sie uns diese Schäden bitte sofort und nicht erst bei Ihrer Abreise mit. Nach Ihrer Abreise festgestellte Mängel können
wir nicht akzeptieren.
31. Für größere Beschädigungen an der Ausstattung haftet der Mieter. Alle anderen Kleinigkeiten, wie ein zerbrochene Gläser oder Ähnliches übernehmen wir. Teilen Sie uns bitte mit, dass etwas zu
Bruch gegangen ist.
Entsorgung
32. Abfall muss sorgfältig getrennt werden. Für die Entsorgung stehen Ihnen Behälter für Restmüll, Papier, Glas und Plastikverpackungen im Außenbereich zur Verfügung.
33. Werfen Sie bitte nie Essensreste, Abfälle oder Hygieneartikel in Toilette oder andere Abflüsse.
34. Parken
Parken können Sie auf den ausgewählten Parkplätzen vor dem Ferienobjekt und auch in den anliegenden Seitenstraßen. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für das auf dem Parkplatz abgestellte Fahrzeug und dessen Inhalt.
Ihre Abreise
35. Hinterlassen Sie das Ferienobjekt in einem ordentlichen Zustand, dazu gehört:
1. Kühlschrank leeren und trocken auswischen
2. Geschirr säubern und trocken an seinen Platz zurückstellen
3. Restliche Lebensmittel entsorgen
4. Falls nötig Backofen, Grill und Kamin reinigen
5. Gartenmöbel ordentlich verstauen
6. Elektrogeräte ausschalten (außer Kühlschrank)
7. Hausmüll in die vorgesehenen Müllbehälter entsorgen
8. Verlassen Sie unser Ferienobjekt besenrein
9. Prüfen Sie bitte, dass sämtliche Türen geschlossen sind bevor Sie die Schlüssel zurückgeben
Vielen Dank für Ihre Berücksichtigung.
Es grüßen Sie Ihre Gastgeber
Reiserücktritt und Stornierungen:
Der Mieter kann bis 14 Tage vor Mietbeginn (Anreise) kostenfrei zurückzutreten. Im Falle eines späteren Rücktritts wird vom Vermieter eine Ausfallentschädigung in Höhe des Mietpreises geltend gemacht.
Der Mieter hat jedoch das Recht, einen Ersatzmieter zu stellen, der das Ferienobjekt in vollem Umfang übernimmt.
Zahlungsweise
Der Mieter hat innerhalb von 14 Tagen ab Buchungszusage eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtrechnungsbetrages zu leisten. Der Restbetrag ist spätestens 20 Tage vor Mietbeginn zu
entrichten.
Der Vermieter behält sich vor, im Falle nicht rechtzeitiger Zahlungen vom Mietvertrag zurückzutreten.
Bankverbindung des Vermieters wird im Buchungsvorgang per E-mail mitgeteilt. Auch PayPal Zahlungen sind möglich:
eberhardt-zielow@t-online.de
Schlüssel
Dem Mieter werden bei Mietbeginn vom Vermieter folgende Schlüssel übergeben:
mindestens 1 Zentralschlüssel . Die Übergabe erfolgt kontaktfrei über Schlüsselsafe deren Code rechtzeitig mitgeteilt wird.
Haftung
Schadensersatzansprüche sind unabhängig von der Art der Pflichtverletzung aus-
geschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Vermieter für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur
Höhe des vorhersehbaren Schadens.
Hausordnung
Sehr geehrte Gäste,
wir heißen Sie recht herzlich in unserem Ferienobjekt willkommen und wünschen Ihnen einen erlebnisreichen und erholsamen Aufenthalt.
Wir möchten Ihnen mit unserer Unterkunft die Basis für unbeschwerte und tadellose Tage bereiten und geben uns dabei stets viel Mühe. Damit dies nach Möglichkeit immer gelingen kann ist es erforderlich, dass unsere Gäste die Hausordnung akzeptieren und einhalten.
Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie unsere Hausordnung, die immer Bestanteil unseres Vertrags mit dem Mieter ist. Die buchende Person trägt dafür Sorge, dass alle Mitreisenden die Hausordnung ebenfalls einhalten.
Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit unter folgender Telefonnummer: 0172 2824048
So können wir eventuelle Unklarheiten schnell klären.
Allgemein
1. Jegliche Gegenstände, die sich im Ferienobjekt befinden dürfen vom Mieter genutzt werden. Wir erbitten einen rücksichtsvollen Umgang mit der Einrichtung und Ausstattung unseres
Ferienobjektes.
2. Wir bitten darum und sind sehr dankbar, wenn Sie im Ferienobjekt Hausschuhe tragen und Straßenschuhe im Eingangsbereich ausziehen.
3. Sämtliche Möbel der Inneneinrichtung dürfen nicht in den Außenbereich gebracht oder umgestellt werden. Eine Ummöbelierung ist in keiner Weise zulässig.
4. Einstellungen an der Heizung oder elektronischen Geräten im Ferienobjekt dürfen nicht ohne vorherige Absprache mit dem Vermieter geändert oder umprogrammiert werden.
5. Bitte bringen Sie Ihre eigene Bettwäsche und Handtücher mit.
Sie können auch ein Wäschepaket bei uns für 7,00 Euro pro Person bestellen, ziehen Sie dann die benutzte Bettwäsche bei Ihrer Abreise bitte ab und legen Sie diese ins Badezimmer.
6. Eine nötige Reinigung des Ferienobjektes während Ihres Aufenthalts wird nicht durch die im Preis inbegriffene Endreinigung ersetzt. Alles, was Sie für eine übliche Reinigung benötigen, steht für
Sie bereit und sollte genutzt werden.
7. Eine Erstausstattung an Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier liegt vor.
8. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Begeben Sie sich dazu bitte auf die Terrasse oder in den Gartenbereich und nutzen Sie einen Aschenbecher. Vollständig abgekühlte Zigarettenreste
werden im Restmüll entsorgt. Kommt es zu Brandflecken oder -löchern, so übernimmt der Mieter selbstverständlich die Reparaturkosten und zeigt diese Schäden an.
9. Sorgen Sie durch Stoßlüften für ausreichend Belüftung der Räume um Schimmelbildung und Gerüchen vorzubeugen.
10. Während der vereinbarten Mietzeit übernehmen Sie die Verantwortung für das angemietete Ferienobjekt. Schließen Sie stets sämtliche Türen und Fenster beim Verlassen
der Wohnung und nehmen Sie immer den Haustürschlüssel mit. Wir übernehmen keine Haftung bei Einbruch, Diebstahl oder Witterungsschäden..
11. Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder und tragen Sie bitte dafür Sorge, dass auch Ihre „Kleinen“ die Hausordnung einhalten. Wir übernehmen für Personenschäden keine Haftung.
12. Ruhezeiten müssen eingehalten werden: 22:00 – 7:00 Uhr
Küche
13. Geschirr, Besteck, Töpfe und Co. dürfen nur im sauberen und trockenen Zustand zurück an ihre Aufbewahrungsplätze.
14. Heiße Gegenstände wie Töpfe oder Pfannen sollten immer nur mit Untersetzern auf Tische und Arbeitsplatten gestellt werden.
15. Nutzen Sie zum Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln ein Küchenbrett als Unterlage.
16. Wir bitten Sie den Innenraum des Backofens und der Mikrowelle sauber zu hinterlassen. Reinigungsmittel sind auch für den Backofen vorhanden.
Kaminofen
17. Der Kaminofen darf nur von Erwachsenen und nie ohne Aufsicht benutzt werden.
18. Halten Sie Ihre Kinder bitte vom Kaminofen fern um Verbrennungen zu vermeiden.
19. Die abgekühlte Asche bitten wir Sie in der Restmülltonne zu entsorgen.
20. Das Verbrennen von Abfallholz, Altpapier oder Müll ist nicht erlaubt.
Terrasse/Balkon
21. Die Sitzpolster für Stühle und Gartenliegen sollten über Nacht und bei Regenwetter mit ins Ferienobjekt genommen werden.
22 Grillen
23. Der Holzkohlehrill steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
24. Brandbeschleuniger und offenes Feuer sind in jedem Fall verboten.
25. Es steht Ihnen eine Zubehörkiste für das Grillen zur Verfügung, sollte etwas verbraucht oder beschädigt werden, muss dies von Ihnen ersetzt werden.
26. Reinigen Sie den Grill nach Benutzung und entsorgen Sie die abgekühlte Asche und Grillreste in den Restmüll.
Internet WLAN
27. Sie können kostenlos den von uns zur Verfügung gestellten WLAN-Anschluss mit Ihren Endgeräten nutzen.
Die Wohnungen 13, 14, 15 und 16 haben folgenden WLAD-Code: T3FR3N454YAGM5Y8 für 54CA
Die Wohnungen 11, 12, 17 und 18 haben folgenden WLAD-Code: GQG4D9T58H77MHDE für 5G-54CA
28. Der Mieter nutzt das Internet immer auf eigene Gefahr. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für jegliche Aktivitäten des Mieters im Netz.
29. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift Ihrerseits absichern müssen.
Beschädigungen
30. Falls doch mal etwas kaputt geht oder beschädigt werden sollte, teilen Sie uns diese Schäden bitte sofort und nicht erst bei Ihrer Abreise mit. Nach Ihrer Abreise festgestellte Mängel können
wir nicht akzeptieren.
31. Für größere Beschädigungen an der Ausstattung haftet der Mieter. Alle anderen Kleinigkeiten, wie ein zerbrochene Gläser oder Ähnliches übernehmen wir. Teilen Sie uns bitte mit, dass etwas zu
Bruch gegangen ist.
Entsorgung
32. Abfall muss sorgfältig getrennt werden. Für die Entsorgung stehen Ihnen Behälter für Restmüll, Papier, Glas und Plastikverpackungen im Außenbereich zur Verfügung.
33. Werfen Sie bitte nie Essensreste, Abfälle oder Hygieneartikel in Toilette oder andere Abflüsse.
34. Parken
Parken können Sie auf den ausgewählten Parkplätzen vor dem Ferienobjekt und auch in den anliegenden Seitenstraßen. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für das auf dem Parkplatz abgestellte Fahrzeug und dessen Inhalt.
Ihre Abreise
35. Hinterlassen Sie das Ferienobjekt in einem ordentlichen Zustand, dazu gehört:
1. Kühlschrank leeren und trocken auswischen
2. Geschirr säubern und trocken an seinen Platz zurückstellen
3. Restliche Lebensmittel entsorgen
4. Falls nötig Backofen, Grill und Kamin reinigen
5. Gartenmöbel ordentlich verstauen
6. Elektrogeräte ausschalten (außer Kühlschrank)
7. Hausmüll in die vorgesehenen Müllbehälter entsorgen
8. Verlassen Sie unser Ferienobjekt besenrein
9. Prüfen Sie bitte, dass sämtliche Türen geschlossen sind bevor Sie die Schlüssel zurückgeben
Vielen Dank für Ihre Berücksichtigung.
Es grüßen Sie Ihre Gastgeber
Reiserücktritt und Stornierungen:
Der Mieter kann bis 14 Tage vor Mietbeginn (Anreise) kostenfrei zurückzutreten. Im Falle eines späteren Rücktritts wird vom Vermieter eine Ausfallentschädigung in Höhe des Mietpreises geltend gemacht.
Der Mieter hat jedoch das Recht, einen Ersatzmieter zu stellen, der das Ferienobjekt in vollem Umfang übernimmt.
Zahlungsweise
Der Mieter hat innerhalb von 14 Tagen ab Buchungszusage eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtrechnungsbetrages zu leisten. Der Restbetrag ist spätestens 20 Tage vor Mietbeginn zu
entrichten.
Der Vermieter behält sich vor, im Falle nicht rechtzeitiger Zahlungen vom Mietvertrag zurückzutreten.
Bankverbindung des Vermieters wird im Buchungsvorgang per E-mail mitgeteilt. Auch PayPal Zahlungen sind möglich:
eberhardt-zielow@t-online.de
Schlüssel
Dem Mieter werden bei Mietbeginn vom Vermieter folgende Schlüssel übergeben:
mindestens 1 Zentralschlüssel . Die Übergabe erfolgt kontaktfrei über Schlüsselsafe deren Code rechtzeitig mitgeteilt wird.
Haftung
Schadensersatzansprüche sind unabhängig von der Art der Pflichtverletzung aus-
geschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Vermieter für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur
Höhe des vorhersehbaren Schadens.